Aktuelles

Hier finden Sie unsere Nachrichtenbeiträge in voller Länge.

Lange Nacht der Berufe 2025

12.09.2025

Auch 2025 war die Innung wieder am 12.09.2025 bei der „Langen Nacht der Berufe“ im Rathaus vertreten. Es konnten viele Interessenten mit Informationen zu unseren Ausbildungsberufen versorgt werden – wieder ein sehr erfolgreicher Abend !!!

Jungmeistergruppe auf dem Maschseefest 2025


Am ersten Maschseefest-Wochenende traf sich die Jungmeistergruppe wieder zum
ungezwungenen, geselligen Treff am Pavillon – super Wetter , tolle Stimmung,
„Pinsel hoch“. 

Handwerkerabend auf dem Schützenfest 2025


Auch in diesem Jahr war die Innung mit Ihrer Fahne und 80 Gästen auf den Schützenfest zum Handwerkerabend vertreten. Im „Alt Hanovera“ wurde im Kreis der anderen Handwerker wieder ausgiebig und stimmungsvoll gefeiert.

Freisprechung Sommer 2025

01.07.2025

In der eindrucksvollen Kulisse der Marktkirche Hannover fand dieses Jahr am 01.07.2025 erstmalig die Freisprechung der Junggesellen/innen statt. Vor mehr als 250 Gästen konnten die Gesellenbriefe an 75 erfolgreiche Prüflinge durch Obermeister Manuel Kalogeropoulos und Lehrlingswart Holger Zelle übergeben werden. Grußworte der Handwerkspastorin Hille de Maeyer und Marion Haustermann als Koordinatorin der BBS 3 rundeten die sehr feierliche Veranstaltung ab. Mit Orgelmusik und einem kleinen Sektempfang, betreut durch den Vorstand der Innung, fand die würdige Feierstunde einen harmonischen Abschluss. Gratulation - auch an dieser Stelle - nochmals an die erfolgreichen Absolventen.

Jungmeisterfahrt 2025

08./09.05.2025

Am 08 und 09. Mai 2025 traf sich die Jungmeistergruppe zu einer Fahrt nach Meldorf ins Flachverblenderwerk von Caparol. 24 Teilnehmer erhielten einen interessanten Einblick in die Herstellung der Meldorfer Fachverblender und konnten auch im Praxisteil selbst einmal die Verblender verkleben. Eine gelungene Fahrt fand dann noch Ihren geselligen Abschluss beim Abendessen in einem Restaurant in Büsum an der Nordsee. Besten Dank an Caparol und Knöner Ullmann, die die Fahrt der Jungmeister dieses Jahr ermöglichten.

Handwerkergottesdienst 03.05.2025

03.05.2025

Auf dem evangelischen Kirchentag Anfang Mai war die Innung auch auf dem Handwerkergottesdienst feierlich mit der Innungsfahne vertreten.

Malerball 2025


Am ersten Maschseefest-Wochenende traf sich die Jungmeistergruppe wieder zum
ungezwungenen, geselligen Treff am Pavillon – super Wetter , tolle Stimmung,
„Pinsel hoch“.

Bei einer ausgelassenen Stimmung und mit viel Schwung auf dem Tanzparkett feierten wieder zahlreichen Gäste des Malerhandwerks in Hannover – es wurde ausgiebig getanzt und gelacht. Nebenbei blieb auch genügend Zeit für anregende Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen. Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei, sodass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Abgerundet wurde der festliche Abend durch das traditionelle Rahmenprogramm, zu dem auch die beliebte Tombola gehörte. Die Vorfreude auf den Malerball 2026 ist bereits groß!

Mehr auch dazu auf: www.instagram.com/malerinnung_hannover

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2
Malerball 2025 - Bild 3

Innungsversammlung Dezember 2024

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Am 12.12. konnte Obermeister Manuel Kalogeropoulos 115 Mitglieder und Gäste im Festsaal im Alten Rathaus in Hannover begrüßen. Im Gespräch mit Kai Winkelvoss, Inhaber der Firma einzA, wurde über die Zukunft des Malerhandwerks diskutiert. Daneben wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen für die Gewinner des Fassadenwettbewerbs 2024 und die Mitglieder. Wieder einmal besonders war der Meistertrunk mit den jungen Meistern des Jahrganges 2024. Denn Abschluß bildete dann das traditionelle Grünkohlessen und viele Gespräche an einem geselligen Abend.

Altmeistertreffen 2024

Zum diesjährigen Altmeistertreffen trafen sich 55 Altmeister und deren Begleitung im Pier 51 am Maschsee in Hannover.

Bei einem reichhaltigen Menü fand man schnell zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Altmeisterkette erhielt diese Jahr Otto Schünke - mit 89 Jahren ältester Malermeister am Treffen.

Nach der Fahrt mit dem Solarboot bei besten Sonnenschein genoss man zum Abschluss noch beim Kuchenbuffet eine schönen Tag am Maschsee.

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2
Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Meisterkreisfahrt 2024

Oktober 2024

Mitte Oktober fand die diesjährige Meisterkreisfahrt zu der Firma Sika nach Stuttgart statt. Nach der Zuganreise wurde in 2 intensiven Tagesseminaren das Thema Bodenbeschichtungen den Teilnehmern näher gebracht.

Am Abend des jeweiligen Tages wurden dann noch in geselliger Runde die neuen Erkenntnisse lebhaft diskutiert, aber auch die Gemeinschaft ausgiebig gepflegt. Ein großer Dank an dieser Stelle an die Firma Sika: Pinsel hoch.

Maschseefest 2024

Am ersten Maschseefest-Wochenende traf sich die Jungmeistergruppe wieder zum ungezwungenen, geselligen Treff am Pavillon - super Wetter , tolle Stimmung, Pinsel hoch.

Malerinnung auf dem Handwerkerabend

Traditionell war auch dieses Jahr die Innung wieder auf dem Handwerkerabend des Schützenfestes mit der Innungsfahne vertreten. Mehr als 80 Teilnehmer aus unserer Innung hatten einen geselligen Abend mit hervorragender Stimmung im Festzelt im Kreise der hannöverschen Handwerker.

Schützenausmarsch 2024 als Pfützenausmarsch

Wir waren beim Schützenausmarsch 2024 dabei.

Jungmeisterfahrt 2024

Mai 2024

Die Jungmeistergruppe war im Mai für 4 Tage auf Mallorca-Reise. 19 Teilnehmer hatten eine erlebnisreiche Fahrt auf die Sonneninsel. Neben dem kollegialen Austausch rundete auch ein interessantes Programm dieses besondere Event ab: Als Teambuilding-Maßnahme eine gemeinsame Kajaktour, ein eingehender Fachvortrag von der MEGA und eine Ganztagestour zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten von Palma - eine rundum gelungene Fahrt der Jungmeistergruppe. Ein besonderer Dank gilt hier noch der MEGA für die Unterstützung des Rahmenprogramms und allen Teilnehmern für die außerordentlich harmonische Tour, bei der auch alle ihren Spaß hatten.- Pinsel hoch.

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2
Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2

Stimmungsvoller Malerball 2024

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Mehr als 120 Gäste konnte Manuel Kalogeropoulos erstmals als neuer Obermeister zum Tanz auf der Palette im Festsaal des Alten Rathauses am 08.03.2024 begrüßen. Gutes Essen, tolle Musik und ausgelassene Stimmung war bis tief in die Nacht angesagt - Party, Party, Party - Pinsel hoch !!!

Mehr auch dazu auf: www.instagram.com/malerinnung_hannover

Freisprechung Februar 2024

Februar 2024

In kleiner Runde der Winterfreisprechung konnte Obermeister Manuel Kalogeropoulos 16 Azubis Ihre Gesellenbrief im Seminarraum des Ausbildungszentrums mit den besten Wünschen für die handwerkliche Zukunft überreichen.

Gesundheitstage in der Innung 2023

November 2023

Ende November konnten wir unseren Betriebe und speziell auch den Azubis einen Herzkreislauf-Check in Zusammenarbeit mit der IKK classic anbieten. Der kostenlose Check dauerte ca. 20 Minuten und fand großes Interesse. Geplant ist die Wiederholung Anfang 2024. Wir werden infomieren.

Innungsversammlung Dezember 2023

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Volles Haus auf der Innungsversammlung im Alten Rathaus am 07.12.2023 in Hannover. Obermeister Manuel Kalogeropoulos konnte mehr als 120 Mitglieder und Gäste begrüßen. Neben den Ehrungen der Mitglieder und der Prämierung der Gewinner des Fassadenwettbewerbs 2023 konnten auch wieder 11 erfolgreiche Jungmeister/innen mit dem Obermeister den Meisterkrug leeren. Mit großem Interesse wurde das Gespräch mit Regionspräsident Steffen Krach erwartet - die Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt, der Regionspräsident stand Rede und Antwort und gab zudem auch noch einen kleinen Einblick in sein Privatleben. Mit dem traditionellen Grünkohlessen und interessanten Gesprächen fand der Abend einen sehr harmonischen Abschluss.

Lange Nacht der Berufe 2023

September 2023

Auch dieses Jahr im September war die Innung wieder bei der Langen Nacht der Berufe im neuen Rathaus dabei. Viele Gespräche konnten mit den interessierten Jugendlichen geführt und Informationen zu unseren Berufen gegeben werden. Praktisch konnte man sich an einer Deko-Wand mit einer Schabloniertechnik versuchen. Dies wurde reichlich genutzt und Informationen zu der Ausbildung abgefragt - eine erfolgreiche Aktion, die auch nächstes Jahr wiederholt werden soll.

Meisterkreisfahrt 2023

13./14.10.2023

Am 13. und 14.10.2023 waren 23 Malermeister aus unserem Meisterkreis mit Obermeister Manuel Kalogeropoulos zur Studienfahrt zu der Firma einzA nach Hamburg aufgebrochen - mit dabei auch Ralph Sensing, erstmals in neuer Funktion als Landesinnungsmeister. Interessante Fachvorträge am ersten Tag konnten die Teilnehmer begeistern. Nach den vielen Informationen am Tag konnte man danach am Abend entspannt dem Musical Heiße Ecke auf der Reeperbahn lauschen. Eine begeisternde Fahrt fand am folgenden Tag seinen Abschluss mit einer sehr informativen Hafenrundfahrt. Die Teilnehmer der Meisterkreisfahrt bedanken sich nochmals ausdrücklich bei einzA!

Altmeisterfahrt 2023

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Am 20.10.2023 fand unsere traditionelle Altmeisterfahrt erstmals mit Manuel Kalogeropoulos als neuem Obermeister statt. 40 Altmeister und deren Begleitung fanden sich zur Nachmittgas-Tour am Bus ein. Bei echten Sauwetter mit Dauerregen den ganzen Tag wurde es erneut aber trotzdem eine erlebnisreiche Fahrt ins Blaue Auf einer Bootsfahrt auf der Weser - von Hameln aus - wurden bei Kaffee und Kuchen wieder viele Anekdoten aus dem Malerleben ausgetauscht. Es war trotz des Wetters wieder eine entspannte und illustre Runde. Geehrte wurden dabei Malermeister Helmut Schultze, mit 90 Jahren der älteste Teilnehmer, mit der Kette des Präsidenten des Altmeistertreffens und Friedhelm Dölle für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Innung. 

Freisprechungsfeier Sommer 2023

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Am 04.07.2023 konnte der neu gewählte Obermeister Manuel Kalogeropoulos 80 Azubis im Runden Saal der Stadthalle Hannover freisprechen. Voller Stolz erhielten die Teilnehmer ihre Gesellenbriefe aus den Handwerksberufen, Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Schilder- und Lichtreklamehersteller und die Abschlusszeugnisse für die Bau- und Metallmaler. Abgerundet wurde die Feier in entspannter Atmosphäre mit einem kleinen Sektempfang. Herzlichen Glückwunsch an alle Junggesellen/innen.

Schützenausmarsch 2023 - wir waren dabei

An dem diesjährigen Schützenausmarsch haben wir mit einer 30-köpfigen Fußgruppe, drei historischen Malerkarren und zwei E-Lastenfahrrädern teilgenommen. Jede Menge Kamelle wurde unter die Besucher gebracht und das Malerhandwerk konnte sich wieder einmal hoher, anerkennender Aufmerksamkeit erfreuen - für alle Teilnehmer zudem noch ein riesiger Spaß.

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2

Jungmeisterfahrt 2023 zu Sto

8.-10.3.2023

Die bereits für 2020 geplante Fahrt zu der Firma Sto nach Stühlingen konnte nun nach zweijähriger pandemiebedingter Wartezeit starten! Vom 8. bis zum 10.3.2023 waren 22 Jungmeister zum Werksbesuch bei Sto. Neben vielen Neuigkeiten zu den Sto-Produkten konnte aber auch der gesellige Rahmen der Fahrt ausgiebig nachgeholt werden. Die Jungmeistergruppe bedankt sich nochmals ausdrücklich für die erlebnisreiche Fahrt an die Schweizer Grenze!

Malerball 2023

3.3.2023

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand unser traditioneller Malerball wieder am 3.3.2023 im Gartensaal des neuen Rathauses statt. Obermeister Ralph Sensing konnte mehr als 130 Gäste begrüßen - alle Teilnehmer waren froh gestimmt und feierten bis spät in die Nacht.

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2
Malerball 2025 - Bild 3

Innungsversammlung 08.12.2022

08.12.2022

Mehr als 100 Mitglieder und Gäste konnte Obermeister Ralph Sensing zur weihnachtlichen Innungsversammlung begrüßen. Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den letzten zwei Jahren waren alle Teilnehmer erwartungsvoll in den Festsaal des Alten Rathauses gekommen. Im Gespräch mit Kreishandwerksmeister Kai-Uwe Henneberg ergaben sich viele Aspekte, die das Handwerk derzeit in Hannover bewegt. Daneben wurden auch wieder die Gewinner des Fassadenwettbewerbs ausgezeichnet, die neuen Jungmeister mit dem Meisterkrug im Innungskreis begrüßt und die Ehrung der Mitglieder vorgenommen. Der Abend wurde dann mit dem traditionellen Grünkohlessen abgerundet. Einige Impressionen haben wir in der Bilderserie festgehalten.

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2
Malerball 2025 - Bild 3

Altmeistertreffen 2022

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Am 18.11.2022 fand unser traditionelles Altmeistertreffen noch einmal in kleinen Rahmen statt - pandemiebedingt dieses Jahr leider auch nur zu Kaffee und Kuchen im Gartensaal des Neuen Rathauses in Hannover. Obermeister Ralph Sensing konnte trotz der Einschränkungen wieder mehr als 40 Altmeister und deren Begleitung begrüßen. Der gesellige Nachmittag fand seinen Höhepunkt mit der Verleihung der Altmeisterkette an Otto Schünke, den ältesten Teilnehmer des Treffens. Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Innung erhielt Dieter Braier die Goldene Ehrennadel. Alle freuten sich in der Runde über einen geselligen Nachmittag bei guter Gesundheit. 

Hoffest 02.09.2022

02.09.2022

Obermeister Ralph Sensing konnte über 100 Mitglieder und Gäste auf dem Innenhof der Maler- und Lackiererinnung begrüßen. Die Organisatoren zeigten sich sehr erfreut über den Zuspruch zu dieser Veranstaltung nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause. Bei frisch Gegrilltem und einem kühlen Glas Bier oder Wein war es ein gelungener Sommerabend bei guter Laune und vielen Gesprächen. Einige Ehrungen, die 2020 und 2021 leider ausgefallen sind, konnten durch den Obermeister jetzt nachgeholt werden. Anbei noch einige Fotos vom Fest.

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2

Altmeistertreffen 2021

Malerball 2025 - Bild 1
Malerball 2025 - Bild 2

Am 19.11.2021 fand unser traditionelles Altmeistertreffen in kleinen Rahmen statt - pandemiebedingt dieses Jahr leider nur zu Kaffee und Kuchen im Gartensaal des Neuen Rathauses in Hannover. Obermeister Ralph Sensing konnte trotz der Einschränkungen 40 Altmeister und deren Begleitung unter 2G-Bedingungen begrüßen. Der gesellige Nachmittag fand seinen Höhepunkt mit der Verleihung der Altmeisterkette an Helmut Schultze, den ältesten Teilnehmer des Treffens. Zudem konnten Goldene Meisterbriefe an Peter Kloppenburg und Helmut Schultze überreicht werden (50 Jahre Meisterschaft). Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Innung erhielt Horst Jäkel die Goldene Ehrennadel. Insgesamt waren alle Teilnehmer froh wieder einmal ein Treffen besuchen zu können und die Kollegen bei guter Gesundheit wieder zu sehen. 

Roter Faden erneuert

September 2020

Ende September 2020 erneuerte die Innung den Roten Faden in Teilbereichen als Sponsoring-Maßnahme für die Landeshaupstadt Hannover. Großes Medieninteresse begleitete die Aktion, die durch Auszubildende der Innung durchgeführt wurde.

123

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2

Innungsversammlung September 2020

23.09.2020

Am 23.09.2020 trafen sich die Innungsmitglieder zur jährlichen Versammlung unter Corona-Bedingungen im Seminarraum des Ausbildungszentrum. Neben den Formalien wurden die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder geehrt. Marina Giesler erhielt die Silberne Ehrennadel des Malerverbandes und Bruno Uphoff wurde für seine Verdienste als Ehrenmeister ernannt. Außerdem wurden Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse durchgführt, neu im Vorstand sind Marcus Deich, Manuel Kalogeropoulos und Pierre Köhler.

Innungsversammlung - Bild 1
Innungsversammlung - Bild 2

Malerball 28.02.2020

28.02.2020

Ausgelassene Stimmung beim Malerball am 28.02.2020 im Gartensaal - 120 Teilnehmer hatten wieder Spaß im Neuen Rathaus.

Weihnachtliche Innungsversammlung 06.12.2019

06.12.2019

Weihnachtliche Stimmung in der Festscheune im Zoo ! Ehrungen, Präsident vom Bundesverband zum Gespräch, Auszeichnung Meisterprüflinge und Sieger Fassadenwettbewerb 2019 - volles Programm vor mehr als 130 Mitgliedern und Gästen - Danke für die zahlreiche Teilnahme !!!

Altmeistertreffen 25.10.2019

25.10.2019

Auch dieses Jahr trafen sich unsere Altmeister wieder zu ihrem jährlichen Treffen - 45 Teilnehmer unternahmen diesmal eine Hannover-Tour der besonderen Art und erhielten ganz neue, interessante Einblicke in unsere Stadt

12. Lange Nacht der Berufe

20.09.2019

Auch am 20.09.2019 waren wir wieder im Rathaus bei der Langen Nacht der Berufe und konnten viele Interessenten für unsere Berufe begeistern.

Freisprechung 02.07.2019

02.07.2019

100 Azubis erhielten in Anwesenheit von 200 Gästen ihre Gesellenbriefe im Future Meeting Space im CCH. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für eine farbenfrohe Zukunft.

Meisterkreisfahrt 2019

09./10.05.2019

Die Meisterkreisgruppe war am 09.und 10.05.2019 zum Werksbesuch bei KEIM - viele neue Erkenntnisse und Infos sowie ein gelungener Abschlussabend im Brauhaus Riegele - großer Dank an KEIM !

Jungmeisterfahrt 2019

24./25.04.2019

Am 24. und 25.04.2019 besuchte die Jungmeistergruppe die Firma NMC in Eynatten / Belgien - eine informative und erlebnisreiche Fahrt.

Malerball 22.02.2019

22.02.2019

Auch im neuen Veranstaltungsort - Neues Rathaus Gartensaal - herrschte wieder eine prächtige Stimmung beim diesjährigen Innungsball. 150 Gäste feierten ausgelassen bis in den frühen Morgen.

Innungsversammlung 07.12.2018

07.12.2018

150 Mitglieder und Gäste auf unserer Innungsversammlung konnte Obermeister R. Sensing im Festsaal des Alten Rathauses in Hannover begrüßen. Ein interessantes Programm mit einem Gespräch mit der Wirtschaftsdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette, Ehrung der erfolgreichen Meisterprüflinge 2018 und die Preisverleihung des Fassadenwettbewerbs rundeten die Feierlichkeiten zum 222-jährigem Jubiläum ab.

Malerinnung bei der NDR 1 Plattenkiste

30.10.2018

Die Maler- und Lackiererinnung war am 30.10.2018 zu Gast in der Plattenkiste bei NDR 1 - mehr hier...

Altmeisterfahrt 2018

26.10.2018

Am 26.10.2018 trafen sich 51 Altmeister zur diesjährigen Fahrt ins Blaue. Wir erlebten einen ereignisreichen Tag in Jesteburg und anschließend im Filmmuseum in Bendestorf. Zum Abschluß unterhielt uns der Akkordeon-Club-Langenhagen im Alten Zöllnerhaus in der Wedemark. Großen Dank an alle, die dabei waren.

Renoviertes Kunstwerk übergeben

17.10.2018

Am 17.10.2018 konnte die Innung die renovierten Winkelelemente am Aegi der Landeshauptstadt Hannover übergeben. Die Aktion war Bestandteil der 222-Jahrfeier und fand großen Anklang in der örtlichen Presse.

11. Lange Nacht der Berufe

2018

Auch 2018 konnten wir einer Vielzahl von Interessenten unsere Berufe im Rathaus auf der Langen Nacht der Berufe näher bringen.

Weltkindertag 2018

20.09.2018

Die Innung war auch dieses Jahr am 20.09.2018 wieder auf dem Weltkindertag am Maschsee und konnten den Kinder mit viel Freude unser Handwerk näher bringen.

100 Azubis in der Stadthalle freigesprochen

04.07.2018

Auf der Freisprechungsfeier am 04.07.2018 erhielten im runden Saal der Stadthalle 100 Lehrlinge aus den Bereichen Maler, Fahrzeuglackierer und Schilder- und Lichtreklamehersteller ihre Gesellenbriefe.

Schützenausmarsch 01.07.2018

01.07.2018

Im 222-jährigen Jubiläumsjahr hat sich die Innung mal wieder am traditionellen Schützenausmarsch beteiligt. Mit historischen Malerkarren und einer stattlichen Fußgruppe konnte das Maler- und Lackierhandwerk sich erneut in der Öffentlichkeit eindrucksvoll präsentieren.

Sommerfest 01.06.2018

01.06.2018

180 Teilnehmer folgten unserer Einladung zum Sommerfest bei besten Wetter - ausgelassene Stimmung, perfekte Cocktails, rustikales Grillbuffet - eine gelungene Veranstaltung im Zuge unserer 222-Jahrfeier.

Innungsversammlung 14.05.2018

14.05.2018

Guter Besuch auf der Jahreshauptversammung in den Räumen der Innung mit einem interessanten Bericht über das Projekt Maler in Ruanda - Geselle trifft Gazelle. Daneben konnten alle Beschlüsse einstimmig gefaßt werden, auch Haushalt der Innung steht gut da - zufriedene Mitglieder!

Sonderbeilage zum Jubiläum in der Presse

21.06.2018

Sonderbeilage zum Jubiläum in der Presse am 21.06.2018

Jungmeisterfahrt 2018

20./21.04.2018

Die Jungmeistergruppe war am 20. und 21.04.2018 auf Einladung der Fa. Imparat in Hamburg. Betriebsbesuch, Produktinformationen und ein entspannter Ausklang mit Olivia-Jones-Tour fahren die Höhepunkte der erfolgreichen Fahrt.

Malerball 2018 - Auftakt zum 222-jährigem Jubiläum

2018

Auftakt Der traditionelle Malerball im Jubiläumsjahr 2018 war wieder ein voller Erfolg - gute Laune und hervorragende Stimmung bis tief in die Nacht. Das Partyvolk hat es genossen.

Innungsversammlung 15.12.2017

15.12.2017

125 Gäste konnten wir zur Innungsversammlung dieses Jahr in der Scheune auf Meyers Hof im Zoo Hannover begrüßen. Neben einem interessanten Gespräch mit dem Recken-Manager B. Chatton wurden auch wieder die Sieger des Fassadenwettbewerbs 2017 und die Mitglieder geehrt. Der Meistertrunk der Meisterprüflinge mit dem Obermeister und ein deftiges Grünkohlessen rundeten den Abend ab. Wieder ein gelungener Abschluss zum Jahresende.

Altmeistertreffen 2017

27.10.2017

Am 27.10.2017 machten sich wieder mehr als 50 Altmeister und deren Begleitung auf den Weg nach Hamburg zum Besuch des Malermuseums. Angereichert mit reichlich Programm erlebten wieder alle einen vergnügten Tag.

Weltkindertag 20.09.2017

20.09.2017

Auch 2017 war die Teilnahme am Weltkindertag wieder ein voller Erfolg. Mit Unterstützung des Brillux-Trucks, der Farbschleuder und des Glücksrades konnten wir viele Kinder für die Farbe begeistern.

10. Lange Nacht der Berufe

01.09.2017

Auch bei der 10. Langen Nacht der Berufe am 01.09.2017 war die Innung von 17.00 - 22.00 Uhr wieder mit einem Stand im Rathaus vertreten und konnte viele Interessenten für unsere Berufe ansprechen - wieder ein voller Erfolg!

Freisprechung Sommer 2017

04.07.2017

Am 04.07.2017 wurden in der Stadthalle Hannover wieder die Gesellenbriefe an die erfolgreichen Prüflinge im Maler-, Fahrzeuglackierer- und Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk ausgehändigt - 100 Prüflinge feierten ihren Abschluss bei ausgelassener Stimmung.

Malerinnung auf der IdeenExpo 2017

Die Malerinnung Hannover war 9 Tage im erfolgreichen Einsatz auf der IdeenExpo für das Maler- und Lackiererhandwerk vertreten - eine erlebnisreiche Woche mit großen Dank für das täglich wechselnde Standpersonal und die Fa. Brillux für die Unterstützung !

Erfolgreiche Innungsversammlung

23.05.2017

OM Ralph Sensing bedankt sich bei Markus Schmidt für die Unterstützung der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23.05.17 in den Räumen der AOK Hannover - alle notwendigen Formalien und Neuwahlen zum Vorstand und den Ausschüssen wurden einstimmig erledigt !

Malerinnung restauriert Kunstwerk M II

15.05.2017

Einen neuen Anstrich erhielt das Kunstwerk M II an der Vahrenwalderstraße durch Auszubildende der Innung. Die offizielle Übergabe der Sponsoring-Aktion fand am 15.05.2017 unter Beteiligung der örtlichen Presse großen Anklang.

Meisterkreisfahrt nach Mallorca im Mai 2017

Mai 2017

Zur diesjährigen, 25-jährigen Meisterkreisfahrt traf sich die Gruppe auf Mallorca. Neben interessanten Fachseminaren fand auch ein Besuch der Kathedrale in Palma statt. Bei bestem Wetter und guter Laune war es für alle Teilnehmer wieder eine gelungene Fahrt.

Malerball 2017

17.02.2017

Februar - Malerballzeit. Am 17.02.2017 veranstaltete die Innung wieder Ihren traditonellen Ball im Hotel Wienecke. Ein rauschendes Fest in gewohnt lockerer Atmosphäre begeisterte die Gäste - hervorragende Partymusik und eine reich bestückte Tombola rundeten das Programm ab. Bis in den frühen Morgen wurde gefeiert - an Dank an die Gäste für ihr Kommen und auch an die Sponsoren für die großzügige Unterstützung.

Innungsversammlung 09.12.2016

09.12.2016

Mehr als 140 Mitglieder und Gäste konnten wir wieder in der Festscheune auf Meyers Hof im Zoo Hannover bei adventlicher Stimmung begrüßen. Ehrungen und Auszeichnung der Jungmeister wurden ebenso vorgenommen wie die Bekanntgabe der Preisträger beim diesjährigen Fassadenwettbewerb.

Altmeistertreffen 2016

21.10.2016

Am 21.10. trafen sich wieder 55 Teilnehmer zum Altmeistertreffen 2016. Die diesjährige Busfahrt führte uns nach Einbeck. Nach dem Mittagessen im traditionellen Brodhaus stand eine interessante Führung im PS-Speicher an. Nach Kaffee und Kuchen fuhren wir nach Wennigsen in die Pinkenburg, wo wir den Abend mit musikalischer Begleitung beschwingt und freudig ausklingen ließen. Alle Teilnehmer waren wieder einmal begeistert von der gelungenen Fahrt.

Lange Nacht der Berufe 2016

September 2016

Auch im September 2016 waren wir wieder mit einem Stand im Rathaus vertreten und konnten vielen Interessenten unsere Berufe praktisch näher bringen.

Erfolgreicher Weltkindertag 2016

20.09.2016

Auch dieses Jahr war die Innung am 20.09.16 wieder mit einem Stand am Maschsee zum Weltkindertag vertreten und konnte viele Kinder mit dem Thema Farbe begeistern. Strahlende Kinderaugen sah man dort am Glücksrad und an der Farbschleuder...

Freisprechung 05.07.2016

05.07.2016

Die stellv. Obermeisterin Marina Gießler konnte anläßlich der Freisprechungfeier im Runden Saal der Stadthalle 100 Azubis ihre Gesellenbriefe überreichen. 250 Gäste verfolgten die Zeremonie und freuten sich mit den erfolgreichen, neuen Gesellen/innen.

MEGAloha 2016

22.05.2016

Am 22.05.2016 waren wir wieder mit einem Stand bei der MEGA-Messe vertreten, um uns erfolgreich um neue Mitglieder zu bemühen. Diese Aktivitäten beim Großhandel vor Ort zeigen immer mehr Erfolg !

Innungversammlung 10.05.2016

10.05.2016

Auf freundliche Einladung von der Fa. IGEPA fand dieses Jahr die Jahreshauptversammlung in deren Räumlichkeiten in Hemmingen statt. Neben den Formalien der Innungsversammlung gab es einen hervorragenden Einblick in die drucktechnische Herstellung von individuellen, großen Fototapeten, ergänzt um einen Vortrag von der Fa. Erfurt zu den tapetentechnischen Möglichkeiten. Abgerundet wurde die Versammlung durch ein schmackhaftes Spargelessen.

Meisterkreisfahrt 22./23.04.2016

22./23.04.2016

Zum 24. Mal war unsere Meisterkreisgruppe unterwegs. Ziel war dieses Jahr Hamburg und dort die Fa. einzA. Interessante Fachvorträge wurden bestens ergänzt durch den Besuch der Heissen Ecke und einer launigen Hafenrundfahrt.

Jungmeisterfahrt 2016

13.-14.04.2016

Vom 13.-14.04.2016 war unsere Jundmeistergruppe in Bochum bei der Fa. Sigma. Viele Informationen zu den Gori- und Sigma-Produkten wurden vermittelt, am Abend folgte der Besuch im Starlight-Express - wieder eine gelungene Fahrt für alle Teilnehmer.

Malerball 2016

2016

Der Malerball im Designhotel Wienecke XI. war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Fast 200 Gäste konnte Obermeister Ralph Sensing erstmals im großen Saal begrüßen. Tolle Musik und eine hervorragende Band sorgten für Stimmung bis in den frühen Morgen. Dank an alle Gäste für Ihr Kommen und den Sponsoren für ihre wohlwollende Unterstüzung.

Innungsversammlung 11.12.2015

11.12.2015

Mehr als 140 Gäste erlebten wieder eine stimmungsvolle Innungsversammlung in der Festscheune auf Meyers Hof im Zoo Hannover. Regionspräsident Hauke Jagau stand im kurzweiligen Gespräch mit Obermeister Ralph Sensing Rede und Antwort. Außerdem wurden die Meisterprüflinge diesen Jahres und die Mitglieder geehrt, die Gewinner des Fassadenwettbewerbs wurden vorgestellt. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch noch einmal den Sponsoren und den vielen Gästen und Mitgliedern, die unserer Einladung gefolgt sind.

Hangover 2015

Dezember 2015

Die Malerinnung renovierte in einer Sponsoring-Aktion das Kunstwerk Hangover unter der Raschplatzhochstraße. Mit einer riesigen Presseresonanz wurde die Aktion im Dezember abgeschlossen und der Landeshauptstedt Hannover übergeben.

Altmeistertreffen 2015

23.10.2015

Am 23.10.2015 war es wieder soweit, 60 Altmeister und deren Begleitung trafen sich zum 58. Altmeistertreffen der Innung. Der Tag war ausgefüllt - Fahrt nach Goslar in den Achtermann zum Mittagessen, danach Weiterfahrt nach Wöltingerode zum Klostergut mit Besichtigung der Brennerei und Kaffeetafel, Abschluss in der Gaststätte Mutter Buermann in Devese. Tolle und ausgelassene Stimmung prägten den gesamten Tag.

8. Lange Nacht der Berufe

25.09.2015

Am Freitag, 25.09.2015 war die Innung wieder mit einem Stand im Rathaus vertreten und konnte viele Interessierte zu den Berufen Maler, Fahrzeuglackierer und Schilder- und Lichtreklamehersteller informieren - wieder einmal eine tolle Veranstaltung mit großer Resonanz.

Weltkindertag 21.09.2015 am Maschsee

21.09.2015

Erstmals war die Innung auf dem Welkindertag mit einem Aktiv-Stand vertreten - ein voller Erfolg ! Farbschleuder - Glücksrad - Maler-Pxi-Bücher - Kindermotive schablonieren - alles was Kinderherzen höher schlagen lässt! Unsere Zukunft war am Maschsee - und das Malerhandwerk hat sich dort erfolgreich präsentiert.

Fahrsicherheitstraining

18.09.2015

Fahrsicherheitstraining für die Mitglieder im Fahrsicherhaitszentrum des ADAC am 18.09.2015

COLOR RUN 16.08.2015

16.08.2015

Auch 2015 war die Maler- und Lackiererinnung beim COLOR RUN dabei. Bei fast 4000 Teilnehmern waren auch etliche Maler mit auf der Strecke. Auf einem Gemeinschaftsstand im Zielbereich konnten viele, interessante Gespräche zur Ausbildung im Handwerk geführt werden, wobei aber der Spaßfaktor eindeutig im Vordergrund stand - das Malerhandwerk konnte aber wieder einmal jung, frisch und rundum positiv dargestellt werden.

Freisprechung 2015

2015

Mehr als 100 Prüflinge konnten zum Abschluss ihrer Lehrzeit ihren Gesellenbrief in Empfang nehmen. Zusammen mit den Ausbildern, Eltern und Freunden wurde die Freisprechung im CCH in Hannover gefeiert, so dass Lehrlingswart B. Uphoff und Obermeister R. Sensing mehr als 300 Gäste begrüßen konnte.

Meisterkreisfahrt 29./30.05.2015

29./30.05.2015

Unsere Meisterkreisgruppe war zu Gast bei der Firma Henkel, wo vielseitig über die Thomsit-Produkte zur Fussbodentechnik informiert wurde. Abgerundet wurde unser Besuch durch einen erlebnisreichen Abend an der Längsten Theke der Welt in der Düsseldorfer Altstadt. Ein Dank an dieser Stelle an Henkel und die Unterstützung der Fahrt durch die Firma Schlau Großhandel.

Malerball 2015 - Stimmung bis in den Morgen

2015

...kleiner Saal - große Stimmung.... Mit 190 Personen war unser Ball auch dieses Jahr wieder gut besucht.Trotz des Umzuges in den kleineren Saal des Maritim Hotels war die Stimmung riesig. Ausgelassen gefeiert wurde bis in die Morgenstunden...

Winter-Freisprechung 2015

06.02.2015

Am 06.02.2015 konnte Obermeister Ralph Sensing insgesamt 24 Jungsellen(innen) während einer kleinen Feierstunde im Ausbildungsznetrum der Innung freisprechen. Gratulation an dieser Stelle an alle neuen Junggesellinnen und Junggesellen zu dem erfolgreichen Abschluss.

Jungmeisterfahrt 2015

Januar 2015

Im Januar 2015 war unsere Jungmeistergruppe in Münster bei der Firma Brillux. Wir bedanken uns an dieser Stelle für eine interessannte Fahrt und das reichhaltige Beiprogramm.

Innungsversammlung 05.12.2014 - mehr geht nicht

05.12.2014

Die diesjährige Innungsversammlung in der Festscheune auf Meyers Hof im Zoo Hannover war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mehr als 150 Mitglieder und Gäste sind unserer Einladung gefolgt. Obermeister Sensing konnte unserem prominenten Gast, dem Präsidenten von Hannover 96 Martin Kind, im kurzweiligen Gespräch einige Details zu Hannover 96, der Firma KIND und dem Menschen Martin Kind entlocken. Weitere Höhepunkte waren die Auszeichnung der Sieger des Fassadenwettbewerbs 2014, die Ehrung der Mitglieder und der diesjährigen Jungmeister. Ein gelungener Abend fand bei Musik und vielen Gespächen ein spätes, harmonisches Ende.

Altmeistertreffen 2014

2014

Mit 58 Altmeister und deren Begleitung machten wir uns in diesem Jahr zur traditionellen Altmeisterfahrt nach Alfeld auf. Neben einem hervorragenden Mittagessen stand die Besichtigung des Fagus Werkes - Unesco-Welterbe - im Mittelpunkt der Reise. Kultur mit jeder Menge Spaß konnten so verbunden werden. Den Abschluss bildete wie immer das Abendessen und als Höhepunkt das Verlesen des Protokolls durch den Alterspräsidenten J.-G. Woitas

Erfahrungsaustausch mit der Malerinnung München

17./18.10.2014

Am 17. und 18.10.2014 traf sich der Vorstand unserer Innung mit dem der Malerinnung München in deren Ausbildungszentrum zu einem ersten Erfahrungsaustausch. Es wurden die vielfältigen Aspekte und Probleme von einer großen Innung diskutiert. Obermeister Sensing mit dem Fazit: Wir hatten hervorragende Gespräche in einer sehr angenehmen Atmosphäre und werden diese Art der Zusammenarbeit gern in der Zukunft fortsetzen.

Jahreshauptversammlung 06.05.2014

06.05.2014

Bei den diesjährigen Wahlen wurde der Innungsvorstand um Obermeister Ralph Sensing einstimmig wiedergewählt, die meisten Ausschussmitglieder wurden ebenfalls in Ihren Ämtern bestätigt, einige neue Gesichter ergänzen aber auch die Ausschüsse. Eine harmonische Versammlung fand ihren Abschluss mit einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen im Kollegenkreis.

Meisterkreisfahrt April 2014

25./26.04.2014

Mit über 20 Teilnehmern war unsere Meisterkreisgruppe einer Einladung zur MEGA nach Hamburg gefolgt. Ein informatives Seminar zu Bodenbelägen bildete den Mittelpunkt der Fahrt. Daneben gab es aber genügend Zeit für interessante Kollegengespräche und am Abend viel Spaß im Quatsch-Comedy-Club. Ein großes Danke an dieser Stelle nochmals an das MEGA-Team !

Jungmeisterfahrt Berlin 07./08.03.2014

07./08.03.2014

Bei bestem Wetter war unsere Jungmeistergruppe in Berlin bei CAPAROL. Unter Beteiligung von KnönerUllmann wurden zahlreiche neue Produkte von CAPAROL vorgestelt. Ein hervorragendes Abendprogramm und eine Stadtrundfahrt am folgenden Tag machten die Berlinfahrt für alle Teilnehmer zu einem Erlebnis !

Malerball 2014

14.02.2014

Valentinstag, 14.02.2014, das perfekte Datum für den Malerball ! Mit über 220 Gästen war der Ball im Maritim Airport-Hotel super besucht - allen Mitgliedern und Gästen ein Danke für Ihre Teilnahme !

Erneut volles Haus bei der Innungsversammlung 06.12.2013

06.12.2013

Wieder waren mehr als 135 Mitglieder und Gäste unserer Einladung in die Festscheune auf Meyers Hof in den Zoo Hannover gefolgt. Auch der neu gewählte Oberbürgermeister der LH Hannover war unter den Gästen und gab im Gespräch mit Obermeister Ralph Sensing einige kleine Details von dem Menschen Stefan Schostok preis! Neben den Ehrungen für unsere Mitglieder und die Vorstellung der Gewinner des diesjährigen Fassadenwettbewerbs wurden auch wieder die erfolgreichen Meisterprüflinge des Jahres geehrt.

Altmeistertreffen 2013

2013

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder 60 Altmeister und deren Begleitung zur traditionellen Altmeisterfahrt begrüßen. Fahrtziel war diesmal die Stadt Lemgo, die viele Altmeister noch aus Ihrer Zeit der damaligen Meisterschule sehr gut kannten. Alte Erinnerungen wurden wieder wachgerüttelt und alle Teilnehmer hatten - wie jedes Jahr - jede Menge Spaß !!!

Auch 2013 waren wir im Rathaus dabei

2013

Interessante Gespräche konnten auch dieses Jahr zu unseren Berufen geführt werden: Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Schilder- und Lichtreklamehersteller

FerienCard Aktion 2013

02.08.2013

Im Rahmen der diesjährigen FerienCard Hannover haben Mädchen und Jungen Werkstattluft am 02.08.2013 in der Ausbildungswerkstatt bei den Malern geschnuppert und den Beruf praktisch ausprobiert.

Schützenfest - Handwerkerabend 04.07.2013

04.07.2013

Die Maler- und Lackiererinnung feierte mit dem hannöverschen Handwerk auf dem Schützenfest. Der Treffpunkt war am Gildetor, anschließend Marsch zur Festhalle Marris und Bieranstich - danach war wieder Party-Time in den Festzelten...

TOP-Event - Malerball 2013

2013

Super Stimmung - anspruchsvolles Ambiente - köstliches Buffet - nette Gäste ... und jede Menge Spaß - manchmal sagen Fotos mehr als viele gute Worte. Schauen sie in die zufriedenen Gesichter unserer Gäste, so lässt sich der Spaßfaktor förmlich erahnen.

Erfolgreiche Meisterkreisfahrt 2013

14.-16.02.2013

Vom 14.-16.02.2013 war eine Gruppe unseres Meisterkreises auf Einladung von BASF Wall Systems zur Werksbesichtigung in Marktredwitz im Fichtelgebirge. Fachvorträge und Informationen zu den BASF/Heck-Produkten wurden eingebunden in ein abwechselungsreiches Rahmenprogramm. Super Stimmung in der Gruppe und viele gute Gespräche machten auch diese Fahrt wieder zu einem Erlebnis.

Jungmeisterfahrt Leipzig Januar 2013

Januar 2013

Tolle Stimmung auf der Jungmeisterfahrt nach Leipzig - trotz kurzfristigen Absagen machten sich Anfang Januar noch 14 Teilnehmer auf den Weg. In Schkopau wurde das Dämmstoffwerk Phillipine besucht, danach wurden in der einzA-NDL. Leipzig Produktneuheiten aus dem Bereich Fußbodenbeschichtungen vorgestellt und am Abend war dann Showtime im Krystallpalast angesagt. Am nächsten Tag konnte noch jeder seinen Adrenalinspiegel in die Höhe schrauben - Sturz in die Tiefe bei Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre im Harz.

Volles Haus bei der Innungsversammlung 07.12.2012

07.12.2012

Voller Freude konnten wir feststellen, dass unsere Art der Veranstaltung ankommt - 136 Mitglieder und Gäste erschienen zur Innungsversammlung. Tolles Ambiente, exellente Bedienung, gute Musik, leckeres Essen und eine Veranstaltung von Menschen für Menschen, so der Kommentar eines unserer Gäste bei der diesjährigen Winterversammlung in der Festscheune auf Meyers Hof im Zoo Hannover.

56. Altmeistertreffen

26.10.2012

56. Altmeistertreffen wieder ein voller Erfolg. Zur traditionellen Altmeisterfahrt trafen sich am 26.10.2012 wieder mehr als 70 Altmeister und deren Begleitung zur Fahrt ins Blaue. Das Fahrtziel führte die Gruppe dieses Jahr nach Rothenburg an der Wümme. Nach einem ausgiebigen Mittagessen wurde die Stadt besichtigt, bevor man sich zum Kaffee im Stadtspeicher traf. Den Abschluss bildete das Abendessen im Gasthaus Tegtmeyer in Engelbostel.

Fassadenwettbewerb 2012 - Endspurt

04.10.2012

In Anwesenheit zahlreicher Pressevertreter läuteten Haus- und Grundeigentum Hannover und die Innung am 04.10.2012 auf einer Pressekonferenz am eingerüsteten Leibnizhaus in Hannovers Altstadt den Endspurt im diesjährigen Fassadenwettbewerb ein.

Herrschafts' Zeiten am Ernst August Denkmal

03.10.2012

Herrschafts' Zeiten ist eine Ausstellung rund um die Ernst August Statue auf dem Bahnhofsvorplatz zu der Geschichte des Denkmals. Wie schon zur Enthüllung vor 151 Jahren so war auch am 03.10.2012 die Maler- und Lackiererinnung Hannover mit Ihrer Fahne zur Auftaktveranstaltung vor Ort. Tradition verbindet und verpflichtet - auch in der Zukunft.

Freisprechung 2012 - 125 Lehrlinge freigesprochen

25.07.2012

Über 300 Gäste konnte der Lehrlingswart Bruno Uphoff anlässlich der diesjährigen Freisprechungsfeier am 25.07.2012 im historischen Beethovensaal des Congress Centrums Hannover begrüßen. Das Ergebnis erfüllt uns mit Stolz. Gerade die große Anzahl, aber auch die Ergebnisse sind bemerkenswert, so Obermeister Ralph Sensing. Mit musikalischer Umrahmung und einem Sektempfang in geselliger Runde klang die Feierstunde aus.

Wir waren im Rathaus dabei!

2012

Die vielen Interessenten konnten Informationen zu den Berufen erhalten: Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Schilder- und Lichtreklamehersteller - Voraussetzungen - Berufsbilder - Schwerpunktbildung - offene Lehrstellen

© Malerinnung Hannover 2025